Abschied nach 28 Jahren!
31.01.2022
31.01.2022
Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat Susanne Hochgatterer fast drei Jahrzehnte den Bewohnerinnen und Bewohnern Unterstützung, Service und Beziehung in persönlichen Gesprächen geboten. Mit Jänner 2022 ist nun der Zeitpunkt gekommen, um den Ruhestand anzutreten.
Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat im damaligen Pensionistenheim Susanne Hochgatterer als Seniorenbetreuerin im Oktober 1993 ihren Dienst angetreten. Zuvor war sie im Landesjugendheim in Hollabrunn tätig gewesen. Sie hat sich bald in die Herzen der Senioren im PBZ Retz gearbeitet, da sie ein umfangreiches Service- und Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellte. Gemeinsam mit ihrer Kollegin erweiterte sie im Laufe der Jahre das Serviceangebot um einen Kleidermarkt, Pediküre, Bankdienste, Einkaufsservice uvm. Besonders wichtig war Susanne Hochgatterer die Beziehung zu den Bewohnerinnen und Bewohnern, die sie persönlich mit Gesellschaftsspielen, vielen Einzelgesprächen und dem Kontaktaufbau zu Familienangehörigen der Senioren intensiv pflegte. Auch nach dem Ende ihrer aktiven Karriere im PBZ Retz pflegt sie diese Beziehungen weiter.
Ein Meilenstein in der Zeit als Verantwortliche für die Betreuung im Retzer Haus war der Aufbau des Teams der Freiwilligen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern für Ausfahrten, Spiele und Einzelgespräche ehrenamtlich zur Verfügung standen. Bis zu 45 ehrenamtlich tätige Menschen betreute Susanne Hochgatterer durch Fortbildungsangebote, Möglichkeiten zum gegenseitigem Austausch und Begleitung mit ihrem Team. Die Freiwilligen leisten auch einen großen Beitrag bei Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten bzw. führten selbständig solche Einheiten durch. Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Jahreskreis und die vielen Freizeitaktivitäten für die Senioren lagen ihr auch am Herzen. So wurden Konzerte, Zirkus- und Akrobatikvorstellungen ebenso ins Programm aufgenommen wie etwa Gedächtnistrainingseinheiten, Ausfahrten mit dem Rollibus und Tanzveranstaltungen. Zu jeder Veranstaltung und zu jedem Angebot gab es immer die passende Dekoration und das oftmals im ganzen Haus.
Das Führungsteam des PBZ Retz hat sich für das Engagement und die Empathie den Senioren gegenüber bedankt und ihr alles Gute und viel Gesundheit für den Ruhestand ausgesprochen. Die Nachfolge in der Verantwortung für das Ehrenamt- und das Alltagsmanagement tritt ihre Kollegin Sabine Ernst-Frischauf an. Neu im Team aufgenommen wurde Isabella Schimak, die zuvor im Pflegebereich im Haus beschäftigt war.