Hospiz macht Schule
29.03.2022
Waldviertel
Weinviertel
Mostviertel
Region Mitte
Thermenregion
29.03.2022
Im Rahmen der Heimhilfeausbildung der Fachschule Warth wurde ein Workshop unter der Leitung von DGKP Michaela Walla, Caritas Hospizteam und Elisabeth Mayer- Reithofer (Fachlehrerin) mit Schülerinnen des dritten Jahrganges der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“, zum Thema würdevoller Umgang mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen, abgehalten.
In diesem Projekt konnten Jugendliche sich dem sensiblen Thema Sterben und Tod annähern und ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen austauschen. Bei dieser gemeinsamen Begegnung malten die Schülerinnen zwei Bilder für den Verabschiedungsraum im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz, welche am 24.03.2022 persönlich übergeben wurden.
Palliative Care im PBZ Gloggnitz ist ein Betreuungsansatz, der allen BewohnerInnen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges zuteilwerden soll. Dieses Betreuungskonzept beinhaltet ganzheitliche Pflege, palliativmedizinische Versorgung und Schmerztherapie, Linderung der Symptome und das Eingehen auf psychische, soziale und spirituelle Wünsche der BewohnerInnen und Angehörigen.
Das Caritas Hospizteam leistet einen wesentlichen Beitrag, um Menschen in der letzten Lebensphase würdevoll zu begleiten und unterstützt auch im interdisziplinären Austausch die MitarbeiterInnen der Pflege im Langzeitbereich. An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung (siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Einstellungen übernehmen" um nur jene Cookies zu zulassen, die Sie für den Betrieb und Funktion der Website ausgewählt haben.
Zur Datenschutzerklärung